Stellenangebot Krankenpfleger in Rüdesheim am Rhein, Ökumenischer Hospiz-Dienst Rheingau e.V.
merken
Palliative Care Pflegefachkraft als Koordinatorin (m/w/d) im Ökumenischen Hospiz-Dienst Rheingau
Ökumenischer Hospiz-Dienst Rheingau e.V. vom 03.10.2025
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Der Ökumenische Hospiz-Dienst Rheingau e.V. sucht ab dem 1.1.2026 eine Palliative Care Pflegefachkraft als Koordinatorin (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 20 Std./Woche in Rüdesheim.
Ihre Aufgaben:
- Steuerung und Koordination der Hospizaktivitäten
- Erstkontakte, Patientenbesuche/Telefonate, Einsatzplanung und -steuerung; Einsatzbegleitung und -prüfung
- Vermittlung des Kontakts zwischen sterbenden Menschen und Begleiterinnen und Begleitern sowie Beratung anderer Dienste
- Gewinnung und Schulung von Ehrenamtlichen Hospiz-Helfer*innen
- Einzelberatung von Ehrenamtlichen
- Entwicklung und Durchführung von Qualifizierungskursen
- Organisation von Feedback-Gesprächen und Supervisionen
- Teampflege und Fürsorge für die Mitarbeitenden
- Zusammenarbeit mit dem SAPV-Team
- Dokumentation von Behandlungsvereinbarungen und Einsatzdokumentationen
- Palliativ-/pflegerische und psychosoziale Beratung von sterbenden Menschen und deren Angehörigen
- Koordination von Trauerbegleitungen und Netzwerkpflege im Themenfeld Trauerbegleitung
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie Arbeitskreisen
Das bringen Sie mit:
- Freude am Umgang mit Menschen und an Kommunikation
- Identifizierung mit dem hospizlichen Gedanken
- Leitungserfahrung und -kompetenz
- Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
- Mindestens 3-jährige hauptberufliche Tätigkeit im erlernten Beruf
- Erfahrung im Umgang mit sterbenden und trauernden Menschen
- von Vorteil: weitere Ausbildung oder/und Berufserfahrung in kaufmännischen/sozialen/betriebswirtschaftlichen Arbeitsfeldern
- Qualifikation in Palliative Care sowie in Führungskompetenz und Koordination (können nachgeholt werden)
- Führerschein B / Kl. 3
- Hohe Selbstständigkeit, Kritikfähigkeit, Empathie, Flexibilität, Menschenkenntnis, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Sensibilität in Bezug auf spirituelle Bedürfnisse und Offenheit für christliche Werte
Ihre Vorteile:
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Engagierter Vorstand und Unterstützung durch eine gut eingearbeitete Verwaltungskraft
- Teamarbeit auf Augenhöhe
- Engagiertes und buntes Team von Ehrenamtlichen
- Förderung von Fortbildungen und Supervision
- Möglichkeiten, sich in der Lebensgemeinschaft im Rheingau einzubringen
Bei Rückfragen rufen Sie bitte Pfarrerin Renata Kiworr-Ruppenthal unter 017-19179713 an. Bewerbungen können bis zum 31.10.2025 eingereicht werden.
krankenpflegejobs24.de schätzt das Gehalt auf:
2.200 - 3.400 €
Arbeitsort
Ökumenischer Hospiz-Dienst Rheingau e.V.Eibinger Straße 9
65385 Rüdesheim am Rhein, Rheingau-Taunus-Kreis
Hessen
Bewerbung an
Ökumenischer Hospiz-Dienst Rheingau e.V.Eibinger Straße 9
65385 Rüdesheim am Rhein
Deutschland
Bewerbungscode
krankenpflegejobs24.de-9fzc2d
(bitte in der Bewerbung angeben)
krankenpflegejobs24.de-9fzc2d
(bitte in der Bewerbung angeben)