Stellenangebot Anästhesietechnischer Assistent / ATA (m/w/d) in Rosenheim, Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH - RoMed Klinikum Rosenheim

merken

Ausbildung 2026 Anästhesietechnische/-r Assistent/-in m/w/d
Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH - RoMed Klinikum Rosenheim - Logo

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Anstellung als:
Ausbildung/ Lehrstelle

Unternehmen

Die RoMed Kliniken sind ein kommunaler Klinikverbund in Südostbayern mit vier Standorten in Rosenheim, Bad Aibling, Prien am Chiemsee und Wasserburg am Inn. Ergänzt durch 22 Facharztpraxen im MVZ, bieten sie ein umfassendes medizinisches Spektrum für die regionale Versorgung. Mit rund 4.000 Mitarbeitenden zählt RoMed zu den größten Arbeitgebern der Region. Das Klinikum Rosenheim ist das größte Haus im Verbund und wurde als „Green Hospital PLUS“ ausgezeichnet.

ausführliches Firmenprofil

Stellenbeschreibung

Die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) findet im RoMed Klinikum Rosenheim statt. Es handelt sich um eine Vollzeit-Ausbildung.

Ihre Aufgaben:

  • Durchlaufen verschiedener Einsatzgebiete während der Ausbildung, einschließlich der OP-Abteilung, Endoskopie, Herzkatheter, Notaufnahme und ambulante OP-Einrichtungen.
  • Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Unterstützung in der Anästhesie.

Das bringen Sie mit:

  • Abitur oder mittlerer Schulabschluss oder
  • Erfolgreicher Mittelschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung von mindestens 2 Jahren oder
  • Erfolgreicher Mittelschulabschluss mit abgeschlossener Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege.
  • Gesundheitliche und persönliche Eignung (Attest vom Hausarzt).
  • Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift (mindestens auf B2-Niveau).
  • Nachgewiesene Immunität gegen Masern.

Ihre Vorteile:

  • Fundierte und ortsnahe Ausbildung.
  • 1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 €/Monat.
  • Vergünstigungen in der Region.
  • Fitness- und Gesundheitsangebote.
  • Übernahme in einen sicheren Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst.
  • Berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
  • Karriere-Chancen in verantwortlichen Positionen.
  • Komfortleistungen bei stationärer Behandlung im RoMed Verbund.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Neues Personalwohnheim / Hilfe bei der Wohnungssuche.
Interesse?

Für weitere Informationen und zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an Frau Rebecca Franke unter der Telefonnummer +49-8031-3657061.


krankenpflegejobs24.de schätzt das Gehalt auf:
2.400 - 3.400

Arbeitsort

Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH - RoMed Klinikum Rosenheim
Pettenkoferstraße 10
83022 Rosenheim
Bayern

Bewerbung an

Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH - RoMed Klinikum Rosenheim
Frau Andrea Rosner
Pettenkoferstraße 10
83022 Rosenheim
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen
Bewerbungscode
krankenpflegejobs24.de-8k39b3
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Frau Rebecca Franke
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen