Stellenangebot Kinderkrankenpfleger in Meerbusch, Stadt Meerbusch
merken


Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Teilzeit
Arbeitsplatz
- Arbeitsplatz:
- Außendienst
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Die Stadtverwaltung Meerbusch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hebamme/Kinderkrankenpfleger*in (w/m/d) mit Zusatzqualifikation zur Familienhebamme im Fachbereich 21 – Jugend (Jugendamt) in Meerbusch für eine Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 28,5 Stunden.
Ihre Aufgaben:
- Familien nach einer Geburt im Rahmen des Eltern-Babybesuchsdienstes einen Hausbesuch anbieten.
- Beratung der Familien bei der Bewältigung von lebens- und alltagspraktischen Problemen.
- Unterstützung bei der Säuglingspflege und zur Kindersicherheit geben.
- Förderung des Aufbaus einer stabilen Mutter-Kind-Beziehung.
- Vermittlung weitergehender Beratung durch entsprechende Dienste oder Fachstellen.
- Einsatz in der Fachstelle Frühe Hilfen in der längerfristigen gesundheitsorientierten Familienbegleitung.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme/Kinderkrankenpfleger/in mit Zusatzqualifikation zur Familienhebamme/Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in.
- Offene Persönlichkeit, die auf junge Eltern zugehen kann und schnell eine vertrauensvolle Gesprächsbasis schafft.
- Sehr gute und verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache.
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Flexibilität, Belastbarkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit.
- Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit nach den Anforderungen der Familien.
- Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zum Einsatz eines privaten KFZ gegen Wegstreckenentschädigung.
- Gute EDV-Kenntnisse in der Anwendung des MS-Office-Paketes.
Ihre Vorteile:
- Interessante, abwechslungsreiche Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe.
- Angenehmes Arbeitsumfeld in einem kompetenten Team.
- Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit regelmäßiger Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen.
- Vergütung nach Entgeltgruppe EG 8 TVöD.
- Jährliches Leistungsentgelt bei besonderen persönlichen Leistungen.
- Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung.
- 30 Tage Urlaub jährlich sowie flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten.
- Übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Bei inhaltlichen Fragen steht Ihnen die Leiterin des Fachbereichs 21, Frau Stefanie Fandel, Tel. +49-2159-916555 oder der zuständige Abteilungsleiter, Herr Jochen Tscheschlog, Tel. +49-2159-916319 zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 23. August 2025 an die Stadt Meerbusch - Der Bürgermeister online unter jobs.meerbusch.de.
krankenpflegejobs24.de schätzt das Gehalt auf:
2.200 - 3.400 €
Arbeitsort
Stadt MeerbuschBewerbung an
Stadt Meerbuschkrankenpflegejobs24.de-67g182
(bitte in der Bewerbung angeben)