Stellenangebot Krankenpfleger in Gunzenhausen, Altenheim Hensoltshöhe
merken
Pflegefachkraft (m/w/i), vorwiegend Nachtdienst
Altenheim Hensoltshöhe vom 31.10.2025
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Die Stiftung Hensoltshöhe sucht zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine Pflegefachkraft (m/w/i) vorwiegend im Nachtdienst in Teilzeit mit 20 Stunden pro Woche in Gunzenhausen am Altmühlsee.
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege
- Freude an der Begegnung mit Menschen
- Empathie und Teamfähigkeit
- sorgfältige eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Interesse an Weiterentwicklung von Arbeitsstrukturen
- positive Einstellung zur christlich geprägten Ausrichtung des Hauses
Ihre Vorteile:
- unbefristete Anstellung
- Möglichkeit zu Fachweiterbildungen bei persönlicher Eignung
- langfristig stabile Belegung in kleinen Wohngruppen
- attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland mit sicherer Gehaltsentwicklung und umfassenden Sozialleistungen, z.B. Jahressonderzahlung, verschiedene Zulagen, hochwertige betriebliche Altersvorsorge
- modernes und hochwertig ausgestattetes Arbeitsumfeld
- menschenorientierte und wertschätzende Arbeitsumgebung
Für Ihre Fragen stehen Ihnen gerne Herr Ingmar Müller, Einrichtungsleitung, unter der Telefonnummer +49-9831-6811-3101 oder Frau Lotte Hahn, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer +49-9831-6811-3102 zur Verfügung. Nutzen Sie gerne die Online-Bewerbung.
krankenpflegejobs24.de schätzt das Gehalt auf:
2.200 - 3.400 €
Arbeitsort
Altenheim HensoltshöheHensoltstraße 58
91710 Gunzenhausen, Frickenfelden
Bayern
Bewerbung an
Online-Bewerbung Altenheim HensoltshöheHerr Rolf Seßler
Hensoltstraße 58
91710 Gunzenhausen
Deutschland
Bewerbungscode
krankenpflegejobs24.de-8w7c7w
(bitte in der Bewerbung angeben)
krankenpflegejobs24.de-8w7c7w
(bitte in der Bewerbung angeben)
