Stellenangebot Krankenpfleger in Groß-Gerau, Kreis Groß-Gerau - Kreisausschuss / Kreisverwaltung Groß-Gerau

merken

Gesundheits- und Pflegewissenschaftler*in, Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in, Pflegefachkraft

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
befristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Arbeitsplatz

Arbeitsplatz:
Außendienst

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Der Landkreis Groß-Gerau sucht zum 01.01.2026 eine*n engagierte*n Gesundheits- und Pflegewissenschaftler*in, Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in, Pflegefachkraft im Rahmen eines geförderten Projekts zur Stärkung der Pflegeberatung in Groß-Gerau. Die Stelle ist befristet und umfasst 30 Stunden pro Woche.

Ihre Aufgaben:

  • Netzwerk- und Kooperationsaufbau für Kinder und Jugendliche im Versorgungsraum
  • Erprobung eines individuellen Case Managements für Kinder und Jugendliche
  • Erhebung von Bedarfen und Erstellung individueller Hilfe- und Versorgungspläne
  • Erprobung und Auswertung von Online-Beratungen für Familien
  • Koordination aller notwendigen Unterstützungsleistungen über Sektorengrenzen hinweg
  • Zusammenarbeit mit Haus- und Kinderarztpraxen, Therapieeinrichtungen, Kliniken, Pflegeeinrichtungen sowie ehrenamtlichen Initiativen
  • Durchführung aktiver Öffentlichkeitsarbeit und Informationsveranstaltungen
  • Dokumentation, Evaluation und fachliche Berichterstattung im Rahmen des Förderprojekts

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium und Berufserfahrung im Sozial- oder Gesundheitsbereich mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation wie eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann mit Zusatzqualifikationen
  • Von Vorteil: Zusatzausbildung zum Pflegeberater*in nach §7a SGB XI und/oder Qualifikation/Erfahrung im Bereich Case Management
  • Berufliche Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Beratung/Unterstützung von pflegebedürftigen und/oder erkrankten Kindern und Jugendlichen und deren Angehörigen
  • Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Organisationsgeschick
  • Erfahrungen mit MS-Office und Bereitschaft, mit fachspezifischer Software und mobilen Endgeräten zu arbeiten
  • Freundliches und respektvolles Auftreten
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Hausbesuchen im Rahmen der individuellen Beratung
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft, den eigenen PKW zu nutzen

Ihre Vorteile:

  • Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
  • Vielfalt & Akzeptanz
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten & Zusatzurlaubstage (Weihnachten, Silvester, Kultur- und Geburtstag)
  • Leckere Kantine im Hauptgebäude
  • Umfangreiche Gesundheitsförderung
  • Fort- & Weiterbildung
  • Mobilitätsunterstützung (JobTicket, Fahrrad-/E-Bike-Leasing, Lademöglichkeiten für E-Autos)
  • Mobiles Arbeiten (Homeoffice)
Interesse?

Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen die Sachgebietsleitung Frau Maierle unter der Telefonnummer 06152-989642 zur Verfügung. In ihrer Abwesenheit erreichen Sie die Fachdienstleitung Frau Roscher unter der Telefonnummer 06152-989614.


krankenpflegejobs24.de schätzt das Gehalt auf:
2.200 - 3.400

Arbeitsort

Kreis Groß-Gerau - Kreisausschuss / Kreisverwaltung Groß-Gerau
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau, Landkreis Groß-Gerau
Hessen

Bewerbung an

Kreis Groß-Gerau - Kreisausschuss / Kreisverwaltung Groß-Gerau
Frau Carstens
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen
Bewerbungscode
krankenpflegejobs24.de-nc1819
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Frau Polina Maierle
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen