Stellenangebot OP-Pfleger/ OTA in Berlin, BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH
merken
Lehrende für die Ausbildung von Operationstechnischen Assistent*innen (d/w/m)
BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH vom 20.11.2025
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Gesucht wird eine Lehrende für die Ausbildung von Operationstechnischen Assistent*innen (m/w/d) in Berlin. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Evaluation der theoretischen und praktischen Ausbildung sowie von Leistungskontrollen und Prüfungen in Theorie und Praxis
- Eigenverantwortliche Kursleitung
- Mitarbeit in schulbezogenen und schulübergreifenden Arbeitsgruppen zur Sicherstellung zentraler Aufgaben des Bildungscampus
- Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Curricula und der handlungsorientierten Ausbildungskonzepte
- Förderung, Begleitung und Kontrolle der Lernentwicklung der Auszubildenden
- Herausforderung annehmen, die bisherigen dreijährigen Ausbildungen zur OTA nach der Empfehlung der DKG bis 2024 zu beenden und gleichzeitig ab 2022 die neue gesetzlich geregelte OTA-Ausbildung aufzubauen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur/zum Operationstechnischen Assistent*in oder zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit abgeschlossener Weiterbildung für den Operationsdienst und Berufserfahrung im OP-Funktionsdienst
- Pädagogisch ausgerichteter Studienabschluss (Bachelor- und/oder Master oder Diplom) mit Ausrichtung auf Gesundheitsberufe oder aktuell im Studium, idealerweise bis zum 01.10.2026 abzuschließen
- Interkulturelle Kompetenz, gerne mit eigenem Migrationshintergrund
- Erste Lehrerfahrungen und methodisch-didaktische Kompetenzen oder mehrjährige Lehrerfahrung
- Eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten, neue Herausforderungen annehmen
- Sicher in der Anwendung von MS Office-Programmen und schnelle Einarbeitung in neue EDV-Anwendungen
- Engagement für die Weiterentwicklung der Berufe der Operationstechnischen Assistenz
- Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene vor Aufnahme der Tätigkeit
Ihre Vorteile:
- Herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Fachkompetentes, freundliches Team mit hoher Leistungsmotivation
- Attraktive leistungsgerechte Vergütung auf Grundlage des TVL mit Jahressonderzahlung
- BBGRad (Fahrradleasing)
- Firmenmitgliedschaft bei Urban Sports
- BBG-Zuschuss zur Ferienbetreuung Ihrer Kinder
- Corporate Benefit Programm
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten zum Mobilen Arbeiten
- Sehr gute mediale Ausstattung in modernen Räumlichkeiten
- Skills Lab an der BBG
- Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten incl. Kostenübernahme und Freistellung
- 30 Tage Urlaub und der 24. und 31. Dezember sind arbeitsfreie Tage
- Zusätzlich bis zu 6 freien Tagen für Mitarbeitende, die über 55 Jahre alt sind
- Betriebliches Diversity-Management
- Arbeiten mit einem Qualitätsmanagementsystem
Bei Fragen steht Dr. rer. medic. Elisa Pfeiffer, Schulleiterin, unter der Telefonnummer +49-30-130-14-2769 zur Verfügung.
krankenpflegejobs24.de schätzt das Gehalt auf:
2.700 - 3.700 €
Arbeitsort
BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbHRudower Straße 48
12351 Berlin
Bewerbung an
BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbHRudower Straße 48
12351 Berlin
Deutschland
Bewerbungscode
krankenpflegejobs24.de-19pzp9
(bitte in der Bewerbung angeben)
krankenpflegejobs24.de-19pzp9
(bitte in der Bewerbung angeben)
