Stellenangebot Krankenpfleger in Berlin, Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin
merken
Case Manager (Alle Geschlechter willkommen)
Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin vom 27.09.2025
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- befristet
- Arbeitsumfang:
- Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Für die Fürst Donnersmarck-Stiftung wird ein Case Manager (m/w/d) für das P.A.N. Zentrum in Berlin-Frohnau gesucht. Die Position ist in Teilzeit (20,0 - 30,0 Wochenstunden) und voraussichtlich befristet bis zum 30.09.2027.
Ihre Aufgaben:
- Korrespondenz mit Kliniken, behandelnden Ärzt:innen, Therapeut:innen und Sozialdiensten als erste Ansprechperson hinsichtlich der Aufnahmevoraussetzungen.
- Durchführung qualifizierter Erstberatungen mit Einrichtungen, Klient:innen und deren Angehörigen zum Versorgungsangebot des P.A.N. Zentrums.
- Verfolgung offener Vorgänge und Verantwortung für eine strukturierte und serviceorientierte Bearbeitung sowie Dokumentation.
- Analyse von Aufnahmedaten und Kennzahlen zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung.
- Betreuung von Zuweisern und Repräsentation des P.A.N. Zentrums extern.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau:mann, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, ein abgeschlossenes Studium der Sozial- oder Rehabilitationspädagogik oder Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise einschlägige berufliche Vorerfahrung in einer Einrichtung der Eingliederungshilfe, einem Klinikum oder einer Rehabilitationseinrichtung.
- Kenntnisse der administrativen Prozesse neurologischer Rehabilitation (von Vorteil).
- Sehr gute Kenntnisse der Sozialgesetzgebung (SGB V, IX, XII, ggf. VII) und Vertrautheit mit dem Bundesteilhabegesetz (BTHG).
- Offen motivierende Art, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsstärke.
- Fähigkeit, soziales Denken und unternehmerisches Handeln miteinander in Einklang zu bringen.
- Strukturierte, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise auch bei mehreren Anfragen.
- Erfahrung in der Arbeit mit digitalen Dokumentationssystemen (idealerweise Vivendi) und sichere Beherrschung gängiger Office-Anwendungen.
- Hohes Maß an Empathie, Beratungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein.
Ihre Vorteile:
- Leistungsgerechte tarifliche Vergütung gemäß AVR DWBO.
- Einstiegsprämie in den ersten drei Jahren.
- Vielseitige und interessante Tätigkeit in einer interdisziplinär arbeitenden Einrichtung.
- Stiftungs- und Teamevents, wie Willkommenstouren sowie Betriebsausflüge.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness Wellpass.
- Zuschuss auf ein Fahrrad-Abo von Swapfiets.
- Berücksichtigung individueller Lebenssituationen für eine gute Work-Life-Balance.
- Vergünstigtes BVG-Firmenticket.
- Corporate Benefits-Angebote.
- Vergünstigtes Telekom-Angebot.
- Systematische Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungen.
- Möglichkeit zur Hospitation.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche durch Tochtergesellschaft.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) sind unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an Lena Marks zu senden. Fragen werden gerne vorab telefonisch beantwortet.
krankenpflegejobs24.de schätzt das Gehalt auf:
2.200 - 3.400 €
Arbeitsort
Fürst Donnersmarck-Stiftung zu BerlinDalandweg 19
12167 Berlin, Steglitz-Zehlendorf
Bewerbung an
Fürst Donnersmarck-Stiftung zu BerlinDalandweg 19
12167 Berlin
Deutschland
Bewerbungscode
krankenpflegejobs24.de-5334f2
(bitte in der Bewerbung angeben)
krankenpflegejobs24.de-5334f2
(bitte in der Bewerbung angeben)