Stellenangebot Krankenpfleger in Berlin, Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

merken

Krankenschwester*pfleger an Förderzentren (m/w/d)

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Die Bezirksamt Lichtenberg von Berlin sucht eine Krankenschwester*pfleger (m/w/d) an Förderschulen am Standort Alfred-Kowalke-Straße 24 in Berlin. Teilzeit- und Vollzeitmodelle sind möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung der Behandlungspflege und Grundpflege
  • Leisten von Erster Hilfe bei lebensbedrohlichen Erkrankungen und Unfällen
  • Arbeiten an der Gesundheitserziehung und Anleitung der Kinder zur behindertenspezifischen Eigenversorgung
  • Beratung der Eltern und Pädagogen in gesundheitlichen und pflegerischen Fragen
  • Beratung der Eltern zu Impfungen nach der STIKO
  • Mitwirkung an den Untersuchungen zum Jugendarbeitsschutzgesetz
  • Beteiligung an der Gesundheitsberichterstattung, Statistik und Öffentlichkeitsarbeit

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Krankenschwester/Krankenpfleger oder Kinderkrankenschwester/Kinderkrankenpfleger
  • Mehrjährige Erfahrungen in der Krankenpflege/Kinderkrankenpflege
  • Erfahrungen mit behinderten und chronisch kranken Kindern (von Vorteil)
  • Allgemeine Rechtskenntnisse im GDG, Infektionsschutzgesetz, Schulgesetz und SGB VIII und XII
  • Umfassende Fachkenntnisse anerkannter Pflegestandards, Hygiene und Infektionsschutz, Impfkenntnisse, allgemeine Krankenpflege/Kinderkrankenpflege, Grundkenntnisse der Krankheitslehre
  • Allgemeine IT-Anwenderkenntnisse der Standardsoftware (z.B. MS Office)
  • Lern-, Leistungs- und Organisationsfähigkeit sowie Fähigkeit, Denken und Handeln auf ein gewünschtes Ziel hin auszurichten und die erforderlichen Ressourcen effizient einzusetzen
  • Fähigkeit, zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen und dafür Verantwortung zu übernehmen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Fähigkeit, die Arbeit als Dienstleistung für den externen und internen Kunden zu begreifen
  • Diversity- und migrationsgesellschaftliche Kompetenz

Ihre Vorteile:

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Kollegiales Arbeitsumfeld
  • Umfassende Einarbeitung
  • Freundlicher Umgang und gegenseitige Unterstützung
  • Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Kompetenzen
  • Vielfältiges Fortbildungsangebot
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (z.B. gleitende Arbeitszeit, Telearbeit)
  • Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung und Prävention
  • Ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Gesetzlich bzw. tarifvertraglich festgelegter Verdienst, Hauptstadtzulage, bezuschusstes Firmenticket, jährliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
Interesse?

Für Rückfragen steht Frau Jessica Blockus unter der Telefonnummer +49-30-902966808 zur Verfügung.


krankenpflegejobs24.de schätzt das Gehalt auf:
2.200 - 3.400

Arbeitsort

Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Franz-Jacob-Straße 4 B
10369 Berlin

Bewerbung an

Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Franz-Jacob-Straße 4 B
10369 Berlin
Email anzeigen
Bewerbungscode
krankenpflegejobs24.de-2wcfff
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Frau Jessica Blockus
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen